Schulfeste

 „Musik bewegt“ am 30.04.2019

 

 

 

Die Platanenschule hatte zum Fest geladen und sehr viele waren dieser Einladung gefolgt, unter anderem der Oberbürgermeister und der Leiter der städtischen Musikschule.

 

Alle Klassen haben mit unterschiedlichsten Beiträgen zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen. Da sie sehr abwechslungsreich waren, hielten die Zuschauer ganze 90 Minuten aus, bevor sie sich an den kulinarischen Köstlichkeiten erfreuen konnten.

 

Neben unterschiedlichsten Liedern und Tanzvorführungen gab es auch eine musikalische Kostprobe der Streicherklassen.

 

Bevor das Schlusslied erklang, gratulierten alle Anwesenden dem Geburtstagskind Frau Häckl mit einem Kanon.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich an dieser gelungenen Aktion beteiligten!

 

„Anpfiff“ am 29.06.2018

Nach einigem Bangen hatte der Wettergott doch noch ein Einsehen mit den Platanis und schickte mit Beginn des Schulfestes seine Sonnenstrahlen auf den Sportplatz.

 

So konnte nach kurzen Begrüßungsworten, einem fetzigen Tanz zum WM-Lied, würdevoller Medaillenverleihung und einem „Trommelrap“ der Anpfiff für die vielfältigen Spiele gegeben werden.

 

Neben dem Lebendkicker gab es zahlreiche Stationen zum Trainieren und Üben wie die Profis. Weniger Fußballbegeisterte lösten knifflige Quizfragen zur Fußball-WM.

 

Das reichhaltige Kuchen- und Spezialitätenbuffet rundete dieses gelungene Fest ab.

 

Schulfest am 07.07.2017

 „Platanis lieben Natur und Technik“

 

„Natur ist gut, Technik ist besser“ oder vielleicht doch umgekehrt?

Mit dieser Frage beschäftigten sich alle Platanis und zeigten das Ergebnis ihrer Überlegungen in einer beeindruckenden Vorstellung vor großem Publikum.

Nach dem Sonnenaufgang tauchten Tiere aus aller Welt aus dem Morgennebel auf, wurden aber bald von den Robotern verdrängt. Die neugierigen Tiere verwirrten die Roboter zunächst, schließlich gab es aber doch ein glückliches Ende. Unter großem Beifall verließen sie Hand in Hand die Aula.

Nun strömten alle Besucher ins Freie zu den vielfältigen Stationen.

Dort konnten sie Experimente mit Luft durchführen, unterschiedlichste Papierflieger falten, zahlreiche Farben mischen, ein Bechertelefon bauen, verschiedene Kugelbahnen ausprobieren, einen Vulkanausbruch nachahmen und mit Unterstützung von Eltern zwei große Seifenkistenautos bauen.

Für die Naturliebhaber gab es die Möglichkeit Libellen, Raupen oder Mobiles zu basteln, Natursudokus zu lösen, selbst als Landartkünstler tätig zu werden, einen Barfußparcours blind zu erkunden oder eine Holzstele anzufertigen.

Wer vom vielen Schaffen hungrig und durstig wurde, fand ein reichhaltiges Angebot vor. Vielen Dank allen fleißigen Eltern für Ihre Mühe und Arbeit !

Am Schluss gab es noch ein gemeinsames Lied in der Aula und die Möglichkeit für 10 Euro einen Papagei zu kaufen. Der Erlös dafür wird dem Vogelschutzbund gespendet.

 

Schulfest am 15.07.2016

„Platanis sind bunt“ – Wir sind Kinder einer Erde

 

Unter diesem Motto beschäftigten sich unsere Platanis unter Anleitung ihrer Lehrkräfte ein bis zwei Wochen lang mit den Gemeinsamkeiten aller Menschen.

 

Heraus kamen dabei Themen wie Frisuren, Schmuck, Schminken; unterschiedliche Flaggen, Sehenswürdigkeiten, Brote, Musikinstrumente, Lieder, Künstler, Spiele und Fußballer aus aller Welt. Darüber hinaus wurde das Thema Handel an Hand eines Basares veranschaulicht, Schnellkurse im Sprachenlernen durchgeführt und verschiedenste Brückenmodelle gebaut.

 

Ab 16:00 Uhr versammelte sich die ganze Schulfamilie in der Aula zu gemeinsamen Vorführungen.

 

Den Beginn machte die Streicherklasse, darauf folgten ein feierlicher Einzug und zwei Lieder, bevor ein afrikanischer Friedenstanz den Schlusspunkt setzte.

 

Nach dieser gelungenen Einstimmung ging es in die Klassenzimmer, in denen man die Ergebnisse bestaunen oder selbst tätig werden konnte.

 

Dazwischen gab es immer wieder Darbietungen der Gauklergruppe. Anschließend konnten sich alle an den vielen Köstlichkeiten satt essen. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer und die vielen Spender aus der Elternschaft!

Schulfest am 26.06.2015

Landsberg im Mittelalter

In einigen Wochen beginnt das Landsberger Ruethenfest. Aus diesem Anlass beschäftigten sich alle Platanis zum Schulfest mit Landsberg auf künstlerische Art und Weise.

 

Ein bis zwei Wochen vorher starteten die einzelnen Projekte. Am Freitag den 26.Juni war es dann so weit. Die Ergebnisse konnten in den Klassenzimmern besichtigt werden.

 

Doch zuerst versammelten sich alle in der Aula, um den Grußworten des Herolds zu lauschen und anschließend die Fahnenschwinger, die tanzenden Erstklässler und die Gaukler zu bewundern.

 

Nach dieser gelungenen Einstimmung ging es in die Klassenzimmer, mit den unterschiedlichsten Themen. Es gab sogar ein kleines Stabfigurentheaterstück zum Hauptplatz. Nach einem Rundgang durch das gesamte Schulhaus stärkten sich Eltern und Kinder gleichermaßen an den vielen Köstlichkeiten.